Schmeckt sogar Kindern
Mein Lieblingsgemüse? Keine Frage – da mischt die gute Zucchini (oder hierzulande auch gerne Zucchetti) ganz vorne mit!
Aber: Zucchini sind langweilig. Meinen die Leute immer. Denn leider wird sie viel zu oft als Aschenputtel unter den Gemüsen gehandelt und als fad und einfallslos abgestempelt.
Tatsächlich wird das grüne Kürbisgewächs in unseren Breitengraden nicht selten unterbewertet. Zu oft dämpfen sie als langweilige Verlegenheitsbeilage bis zur Formlosigkeit zerkocht vor sich hin.
Dabei kann eine Zucchini derart lecker schmecken! Und im eigenen Garten angebaut entpuppt sie sich als wahres Erntedankwunder! Was da während einer Saison geerntet werden kann, reicht nicht bloss für eine Familie… nein, damit kann ich auch noch die Nachbarn beglücken.
Und dann gibt es ja noch die King-Kong-Exemplare, fast schwerer als ein Kind, mit käfergrossen Kernen und ideal zum Füllen geeignet. Ein hellgrüner Daumen reicht übrigens für hohe Erträge völlig aus, da es sich bei der Zucchetti um eine extrem pflegeleichte und anspruchslose Pflanze handelt. Man sollte lediglich darauf achten, dass jede Pflanze eine weibliche und eine männliche Blüte behält, damit sie auch weiterhin für Nachschub sorgen kann. Die männlichen Blüten wachsen am Pflanzenstängel, die weiblichen an der Frucht.
Wie wohl bei den meisten, stand auch bei mir als Kind Gemüse nicht wirklich hoch im Kurs. Wie oft sass ich mit verschränkten Armen am Mittagstisch und habe mich standhaft geweigert von Broccoli, Karotte & Co. zu probieren. Da halfen auch die einfallsreichen Fantasie- und Superhelden-Namen wie Superfaust-Brokkoli oder Ninja-Turtle-Tomate nichts.
Heute bin ich zum Glück kein Kind mehr. Und mag Gemüse. Sehr sogar. Allen voran Zucchini. Und weil Mone von Leckerbox die grünen Alleskönner zum Thema der aktuellen Mittwochsbox gemacht hat, habe ich begeistert eines meiner Lieblingsrezepte eingereicht. Und glaubt mir: das schmeckt sogar Kindern! Auch ganz ohne Superhelden-Namen.
Zucchini-Puffer mit Kräuterdip
für 2 Personen
- 400 g grüne Zucchini
- 150 g Bergkäse
- 2 Eier
- 6 EL Mehl
- Muskatnuss
- Salz / Pfeffer
- 200 g Crème fraiche
- 1 Bund Schnittlauch
- 3 EL Thymianblättchen
- etwas Zitronensaft
Das Rezept ist denkbar einfach. Und das schönste daran: man braucht nicht mal eine Pfanne schmutzig zu machen, da die Puffer im Backofen zubereitet werden.
Diesen heizen wir als erstes bei 220°C Umluft genügend lange vor.
In der Zwischenzeit die Zucchini an einer groben Raffel in eine Schüssel raffeln. Mit Salz würzen und einige Minuten stehen lassen. Danach mit Hilfe eines Mulltuchs oder ansonsten mit den Händen gründlich ausdrücken und die entwichene Flüssigkeit wegschütten.
Nun den Käse dazu reiben und das Ganze mit Eiern und Mehl gründlich vermengen. Grosszügig mit geriebener Muskatnuss, schwarzem Pfeffer und Salz würzen.
Mit Hilfe von zwei Esslöffeln nun ca. 10-12 Plätzchen abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Puffer im vorgeheizten Ofen rund 20-25 Minuten lang goldbraun backen.
Während die Puffer im Ofen vor sich hin brutzeln mischt ihr Crème fraiche mit fein gehacktem Schnittlauch, abgezupften Thymianblättchen sowie einer Prise Salz, Pfeffer und einem Schüsschen Zitronensaft.
Ja und das war’s dann schon.
Kinder: zu Tisch bitte! Es gibt Dagobert Duck Zucchini-Goldtaler!
Ich gebe dir voll und ganz Recht, Zucchinipuffer sind was ganz leckeres! In meine griechischen kommen als Gewürze Dill, Minze und Petersilie rein, falls du mal eine Alternative willst, ist das auch eine ganz wundervolle Kombination!
Klingt mindestens genau so lecker, danke für den Tipp! *mussausprobieren*
Mmhh… griechisch… da könnte ich mir ausserdem einen Dip mit Feta dazu vorstellen ?
Ich hatte einen Dip mit Joghurt mit Minze und Dill dazu. Der Feta war schon in den Puffern versteckt. http://mangoseele.wordpress.com/2013/05/30/kolokithokeftedes-griechische-zucchinipuffer/
Lecker ist auch die Variante als Tomatenpuffer.
Très sympa ? vorallem der Feta in den Puffern versteckt! Zum Glück gibt die Zucchini-Ernte ordentlich was her… so habe ich bald Gelegenheit deine Variante auszuprobieren! Das sollte noch für ein paar Puffer reichen ?
Zucchini-Puffer liebe ich auch….mit Feta drin und einem Joghurt-Dip. Oder so wie Deine… ?
Ich kann Zucchini gar nicht langweilig finden – ich finde sie wandelbar.
Die Version mit Feta scheint ja weitum beliebt zu sein ? bestärkt mich umso mehr, die Variante demnächst mal zu probieren! Denn ja: du hast Recht, Zucchini sind wirklich äusserst wandelbar!
Sieht lecker aus. Habe Zucchini eigentlich noch nie langweilig gefunden. Man kann soviele Sachen daraus machen. Habe schon früher, Zucchini im Ei gewendet und im Oel gebraten, was auch lecker war. Zudem ist der Zucchini-Kuchen auch nicht zu verachten.
Uuuh stimmt, Zucchini-Kuchen!! Das wär mal wieder was ?
Habe ich ne gefühlte Ewigkeit nicht mehr gegessen! Und alles was mit Ei ummantelt wird schmeckt ohnehin ?
ich mache auch immer Dill mit in die Puffer und brate sie allerdings in der Pfanne. Deine Variante im Ofen gefällt mir aber viel besser, man spart so ein paar „Kalorienchen“ ein und kann sich dann noch etwa Süßes gönnen ?
LG
LisaCuisine
Die Einstellung gefällt mir! Wieso nicht gleich Zucchini-Kuchen zum Dessert ?
Hallo Marco,
das sieht sehr toll und lecker aus. Nach einem echt anstrengenden Tag bin ich mit meinem IPad endlich im Bett angekommen. Danke das du wieder dabei bist, ich werde dich am Wochenende natürlich nachtragen.
Liebe Grüße
Mone ?
Mone, bei dem variantenreichen Thema musste ich einfach dabei sein! Zudem muss ich ja irgendwie der Zucchetti-Schwemme im Garten Herr werden ?
Derweil freue ich mich auf deinen Nachtrag… bis bald!
Liebe Grüsse zurück
Hey Marco,
ich liebe Zucchini aber sie im Backofen zuzubereiten. Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Ich hab noch eine runde gelbe im Kühlschrank – jetzt weiß ich was es heute Mittag gibt.
Schöne idee
Mit gelben Zucchini schauen die Puffer bestimmt auch sehr hübsch aus! Noch goldiger eben ? gibt es da geschmacklich eigentlich einen Unterschied? Ich konnte bisher beim besten Willen keinen erkennen… liebe Grüsse, Marco
Zucchinipuffer hab ich schon ewig nicht mehr gemacht. Danke für die Erinnerung! Und Zucchinikuchen wär auch mal wieder was. Ich muss mal bei meinen Eltern das Rezpet suchen. Da war bei uns immer ordentlich Zimt drin,
Herzliche Grüße,
Dani
Hallo Marco,
du hast mich Inspiriert. Habe meine gelbe Zucchini und dein Rezept als Idee für meine Zucchini Plätzchen genutzt. Bin gespannt was du sagst ?
Bunte Grüße
Liebe Sandra,
Hübsch sehen sie aus, deine gelben Puffer! Ganz lieben Dank für die Erwähnung auf deinem Blog, da habe ich mich riesig gefreut! Ich werde mir die Variante ohne Ei und Mehl merken und meine Puffer das nächste Mal auch mit etwas Bohnenkraut frisieren ? von dem hab‘ ich eh noch viel! Und Zucchini auch ?
Bunte Grüsse an dich zurück
Jetzt weiß ich, was es bei mit heute zu essen gibt!
Tolles Rezept – sehr leckere Idee ?
Aber bevor ich mich in die Küche schwinge, werd ich noch weiter auf deinem Blog stöbern… ?
LG
Dine
Hi Dine! Schön hier von dir zu lesen! Das Rezept für Zucchini-Puffer hat schon manchen begeistert! Es ist aber auch wirklich ratzfatz zubereitet und schmeckt echt wunderbar! Dein Blog gefällt mir übrigens auch sehr gut. Merke ich mir: da werde ich von jetzt an öfters stöbern ?
Lieber Marco,
vielen Dank für dieses Rezept – leicht abgewandelt gibt’s die Puffer heute bei mir auf dem Blog (auch wenn die Zucchini-Saison schon vorbei ist…).
<3-liche Grüße,
Kristina von 2Herde
Hallo Kristina,
keine Ursache! Schön, dass dir das Rezept gefällt! Da schaue ich doch gleich mal auf deinem Blog vorbei und koste deine Variante ?
herzliche Grüsse, Marco
Sali Marco, ohhhhhhh isch das aber guet gsi!!!!!!
I ha am Samschdig die Puffer ganz no dyne Aagoobe gmacht, allerdings mit der 1 1/2- fache Mängi. S het ebbe 16 stk gä.
Mer sin zue dritt gsi und s isch nyt meh ybrig blyybe :))))
Unisono hets ghaisse : “ mach das nonemool“
Merci viiiiil mool fir das tolle Rezäpt!!!!!
Scheene Ooobe
chrishexli
Hallo Chrishexli, schön dass du de Wäg uf min Blog gfunde hesch ? Und umso meh freuts mi, dass dir mini Rezept offebar schmöcked und dini Gäscht au grad ? Grad jetzt ide Zucchetti-Saison stönd diä Puffer bi mir ganz hüüfig uf em Menuplan – es eifachs Znacht mit echli Salat, mega toll! Dir ganz en guete Wuchestart. Lg Marco
Ich hab es heute Abend nachgekauft und muss sagen, dass es meiner Familie sehr gut geschmeckt hat. Geht.fix, einfach und ist total lecker.
Hallo Ines, freut mich, dass dir und deiner Familie das Rezept so gut geschmeckt hat ?
Hab gestern die Zuccchini-Puffer ausprobiert, waren sehr lecker!
Danke Linda, freut mich sehr, dass sie dir so gut geschmeckt haben ?
Hallo habe heute die Zucchini Puffer gemacht meine Familie war total begeistert. Den Dip habe ich allerdings noch mit griechischem Joghurt gemischt und ich habe zitronenthymian genommen sehr sehr lecker. Kommt bald wieder auf den Tisch. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Christine
Mein Sohn,22jahre Jung soeben…
Das ist mit Abstand das Beste Essen auf der Welt…
Sagt doch alles
Das hört sich super an, vorallem weil man sie nicht frittieren muss!!!
Schnell zubereitet und wirklich gut, schmeckt nicht nur unserer Kleinen sondern auch mir und Opa!