Chengdu’s Gourmet Hotspot
Auf diesen Abend hatte ich mich seit Beginn meines Abenteuers gefreut und das Datum dick in meiner Reiseagenda notiert. Verschiedenste Artikel, die ich bereits vor einiger Zeit daheim über dieses Restaurant und seinen Küchenchef Yu Bo, gemeinhin als einer der besten Chinas bezeichnet, gelesen hatte, haben natürlich mein ungeteiltes Interesse geweckt. Für mich war klar: da muss ich hin! Praktischerweise liegt das Restaurant ohnehin in Chengdu, wo ich mich seit Tagen durch die lokale, scharfe Sichuan-Küche koste.
Vor Ort bin ich verabredet mit Trevor James, einem Kanadier, welcher seit nunmehr bald 2 Jahren in Chengdu lebt und studiert. Als The Food Ranger postet er regelmässig mundwässernde Videos lokaler Spezialitäten auf Youtube und kennt sich daher mit den vielgerühmten Delikatessen der Sichuan-Küche bestens aus. Sehenswert! Da er selbst auch noch nie in Yu Bo’s Restaurant gegessen hat, war er noch so gerne bereit, mich zu begleiten (und ein bisschen Dolmetscher zu spielen ;)). Food brings people together! Gilt eben auch am anderen Ende der Welt!
Gedanklich bin ich immer noch bei diesem Abendessen, denn es war sicherlich eine dieser kulinarischen Erfahrungen, die einem auch noch einige Jahre später frisch im Gedächtnis bleiben. Chefkoch Yu Bo hat sich weit über die Grenzen der Provinz Sichuan hinaus einen Namen gemacht, als einer der besten Köche Chinas, welcher es versteht die typischen Aromen der hiesigen Küche auf wunderbare Weise zu demonstrieren. Für Chengdu ist er quasi, was Ferran Adrià für die spanische Küche ist: ein unendlich, kreativer Koch, der die Grenzen der Tradition austestet.
Er und seine Frau betreiben das Restaurant seit 2006 – ein Ort voller Liebe zum Detail, angefangen beim Miniaturgarten im Hof bis hin zu den Porzellantellern, die er selber entwarf. Yu Bo feiert die Grundlagen der Sichuan-Küche ohne grosse, aufwändige Technik und Gerätschaft, welche ansonsten in den Sternehäusern Europas zur Standard-Ausstattung gehören. Was ihn aber wirklich abhebt, von anderen Restaurants in Chengdu, ist die einsame Qualität seiner Zutaten. Wie man uns erzählt, fahren er uns seine Frau einmal im Monat aus der Stadt, um Sichuan-Pfefferkörner erster Qualität handzulesen sowie Pilze, Bio-Schweinefleisch, Bambus und handwerklichen hergestellte Sojasaucen und Essig für ihre Küche ausfindig zu machen.
Es ist schon spät und ich bin gerade etwas schreibmüde. Aber seht selbst. Ich denke, die Bilder sprechen für sich…
Essen verbindet: zwei Gourmets haben sich gefunden!
assortment of cold appetizers
fermented black garlic
cucumber with rare black fungus from Yunnan
signature dish: calligraphy brushes made out of puff pastry, stuffed with pork floss
abalone in beef stock
free-range chicken cubes with doubanjian fermented broad-bean-chili-paste
rice jelly tofu with spicy sichuan peppercorns
chinese medicine chicken soup with green onion and chili
hedgehog bun with red bean paste
tea smoked duck
tea smoked duck buns
steamed local river fish with chicken stock
same river fish with aged vinegar and ginger
pumpkin tapioca curd
egg custard with shredded pork and fermented soy beans
sea cucumber with goose liver rice
Zhong dumplings with spicy chili oil
lion’s head pork meatballs with water chestnut, matsutake mushrooms and greens
fresh date
Einige Gänge, darunter ein ausgezeichneter Kabeljau in einer verflixt scharfen, süss-sauren Suppe mit Nudeln sowie Alligator in chinesischer Yam-Suppe, gesottener Kohl mit frischem Bambus und Maispfannkuchen mit roter Bohnenpaste haben es leider nicht aufs Foto geschafft. Ich war wohl zu beschäftigt mit essen und notieren ?
Dafür gab es im Anschluss zum Dessert noch eine frische Durian für uns beide. Nach Malaysia mein Versuch Nummer 2 mit der Stinkefrucht Nummer 1. Ein Fan werde ich wohl nie werden, aber immerhin: hat schon besser geschmackt als beim ersten Mal ?
Beeindruckend diese Gerichte. Das sieht so schön und lecker aus. Würde mich mehr anmachen, als beim Caminada:-) Glaube schon, dass Ihr es genossen habt. Das war ja ein solches Highlight, kaum mehr zum Uebertreffen auf Deiner weiteren Reise.
Ein, zwei Highlight habe ich dann schon noch vor mir, doch doch ? Mal schauen, ob die das toppen! Die Messlatte liegt jedenfalls hoch!
Einfach nur WOW!
Das gönn‘ ich dir so richtig!
Auch ich würde lieber in Yo Bo’s Family Kitchen essen, als bei den überkandidelten Viel-Stern-und-Hauben-Köchen mit all ihren (für mich völlig überflüssigen) Schnicks und Schnacks neben den eigentlichen Zubereitungen…
Ja, es hat wirklich super geschmeckt, waren auch einige mir bisher unbekannte Geschmäcker dabei! Sehr spannend! Ich persönlich bin gerne auch mal hin und dann für ein Sternerestaurant zu haben, aber alles in allem (und auch meinem Geldbeutel zu liebe) sind mir die alltäglichen Genüsse meist doch lieber!
Sieht alles super aus!
Hat auch wirklich toll geschmeckt ?
Neihein, ich bin so gar nicht neidisch… ?
Was für ein perfektes Essen. Hammer!
Und ich dachte immer, liebe Eva, Neid sei eine Gefühlsregung, die in deinem Empfinden nicht existiert ?
Aber ja, es war schon ziemlich hammermässig!
Wow! Einiges ist ja echt zu schade zum essen!
Ja, die Präsentation war echt genial. Noch selten etwas ähnliches gesehen!