Rote Karte am Herd
Die habe ich mir selbst eingebrockt. Fussknöchel gebrochen. Sommer my ass!
Der Küchenalltag als einbeiniges Humpelstilzchen gestaltet sich zugegebenermassen schwieriger als anfänglich erwartet. Da werden selbst die einfachsten Dinge wie Zwiebel schneiden oder Spülmaschine ausräumen zum ausbalancierten Kraftaufwand.
Kürzlich sass ich, Gipsbein artig wie vom Doc verschrieben hochgelagert, auf dem Balkon und las gemütlich in einer Zeitschrift. Da packte mich die Lust nach einer Tasse Kaffee. Nespresso sei Dank klappt das ja auch mit gebrochenem Fussknöchel einigermassen unkompliziert. So weit so richtig.
Wie ich dann aber vor der dampfenden Tasse Kaffee stand, musste ich schlagartig feststellen, dass die Aufgabe selbige nun mit zwei Krücken auf den Balkon zu befördern mich vor eine kleine Herkulesaufgabe stellt. Die ersten zwei Schlucke landeten prompt auf dem Boden – der Versuch war kläglich gescheitert. Schlussendlich habe ich die Tasse direkt über der Spüle in der Küche in mich hineingeschlürft und bin betrübt und gleichzeitig wütend über meine Unfähigkeit wieder zurück auf den Balkon gehumpelt.
Zwischenzeitlich bereitet mir Essen und Trinken im Alltag weniger Probleme. Die Rettung kam in Form eines hübschen Helfers, genannt Servierboy. Der trägt meine -wenn auch momentan eher einfachen und unkomplizierten- Kreationen jeweils brav zu Tisch und räumt auf Kommando wieder ab. Jetzt wo es mir sooo schlecht geht ?
So ein Gipsbein kann, besonders bei intensivem Sonnenschein, anständig einheizen. Glücklicherweise aber macht der Sommer gerade eine kurze Pause und bescherte uns die letzten Tage mit ziemlich viel Nass von Oben. Da kommt so ein bunter Salat mit Wassermelone, Feta, grünem Apfel und Lavendel gerade richtig. Auch kalorientechnisch. Die kann man sich momentan nämlich quasi gleich an die Hüften kleben. Aber auch so stellt einem das Leben als Dreibeiner vor einige ungewollte Probleme im Alltag.
Passt die Jogginghose farblich zum Gips? Wie verflixt nochmal krieg ich die nervende Fliege tot, die mir ständig um die Ohren schwirrt und der ich auf einem Bein humpelnd kaum durch die Wohnung folgen kann? Warum juckt das Zeug so wahnsinnig und wie krieg ich den zwischen Kniescheibe und Oberschenkel steckenden Bleistift wieder aus dem Gips, der da feststeckt seit ich versucht habe die juckende Stelle zu erreichen? Wo zum Teufel steckt MacGyver, wenn man ihn mal braucht? Weiterlesen