Tag Archives: Tofu

Taipei Night Markets

2 Okt

Das kulinarische Disneyland

Ich darf sagen, ich habe eine sehr gute Beziehung zu meinem Körper. Wir beide mögen uns. Mal mehr, mal weniger. Aber immer wieder.

In Anbetracht meiner wahnwitzigen Unternehmung, halb Asien zu bereisen und alles erdenklich Essbare in mich hinein zu stopfen, hatten wir beide vorgängig aber den einen oder anderen Disput miteinander. Und ja, ich kann es ihm kaum verübeln. Bei meiner umfangreichen Ess-Agenda dieser Tage, ist die Gefahr, dass sich mein Bauch nach meiner Rückkehr in einen fluffigen, in heissem Fett ausgebackenen Berliner verwandelt hat, durchaus gegeben.

Also haben der Wanst und ich eine Abmachung getroffen. Wenn man nämlich während zweier Monaten täglich 17 Stunden zur freien Verfügung hat, dann gilt selbst mangelnde Motivation nicht mehr als Ausrede, um etwas für den Adonis-Körper zu tun. Also heisst es täglich 30 Minuten pumpen und sich selbst etwas Gutes tun. So sind alle zufrieden: mein Gewissen, der Rettungsring und der lauernde Hunger später ebenfalls.

Nun, das Thema könnte kaum aktueller sein, denn seit Montag früh befinde ich mich in Taipei, Taiwans Hauptstadt am nördlichen Zipfel der Insel – ein kulinarisches Disneyland sondergleichen! Die Zustände auf den hiesigen Nachtmärkten treiben jedem Feinschmecker das Tränenwasser in die Augen und man weiss kaum, wo man anfangen soll, sich durchzukosten. Für mich ein absolutes Highlight so far! Ein Schlemmerparadies: wenn ich hier abends durch die Gassen schlendere, mache ich quasi im Dauerzustand ein Gesicht, wie ein kleiner Junge, der soeben ein knallrotes Feuerwehrauto zu Weihnachten geschenkt bekommen hat.

Aber blenden wir kurz zurück… Weiterlesen

Udon-Nudeln mit karamellisiertem Tofu

13 Feb

Die Tofuphobie

In unseren Breitengraden fristet der arme Tofu ja leider ein trauriges Schattendasein als Mauerblümchen. Zu Unrecht wie ich finde. Zwar muss ich zugeben, dass auch ich meine Anlaufschwierigkeiten damit hatte, mittlerweile aber zum grossen Liebhaber bekehrt bin. Ein Plädoyer für den Sojaquark.

Gegenüber Tofu ranken sich zahlreiche Vorurteile: er sei fade, schlabberig und langweilig. In China und Japan gehört Tofu aber seit Jahrhunderten zur Nationalküche. Und zwei ganze Völker können wohl kaum unter derart heftiger Geschmacksverirrung leiden, oder nicht?

Zugegeben: mit Geschmack hat Tofu nicht viel zu tun. Er flutscht weich über die Zunge und hinterlässt im Gedächtnis kaum Spuren. Der vermeintliche Nachteil der Geschmackslosigkeit stellt sich bei Tofu allerdings als Vorteil heraus. Mariniert und mit einer scharfen Sauce angereichert, entwickelt er sich zum wahren Tausendsassa und überzeugt noch so manchen Fleischtiger positiv.

Wenn jemand keinen Tofu mag, liegt es nämlich in den allermeisten Fällen bloss daran, dass er einfach furchtbar zubereitet wurde. Das ist in etwa so als würde jemand sagen „Ich mag kein Mehl. Ich habe einen Löffel voll probiert und es hat scheusslich geschmeckt!“ und einem dann nicht glauben, dass Brot durchaus lecker schmecken kann. Aber bei Tofu, da ist das Problem oft eindeutig. Ich bin Fleischesser und ich möchte ihn nicht mögen. Punkt.

Dabei gilt in asiatischen Länder der Tofu keineswegs als Fleischersatz, sondern wird sogar oft zusammen mit Fleisch in Gerichten kombiniert. In der vegetarischen Küche ersetzt er hierzulande allerdings oft das Fleisch als Eiweisslieferanten. Schön und recht. Aber auf Pseudo-Fleisch wie Tofu-Würste und so Plunder kann ich trotzdem dankend verzichten.

Es gibt ja Vegetarier, die meinen: „Irgendwann kriege ich Lust auf Fleisch und dann esse ich Tofu-Nuggets, die schmecken wie die echten Nuggets!“
Fast schon heuchlerisch etwas zu essen, dass zwar aussehen und schmecken muss wie Fleisch, aber kein Fleisch sein darf. Oder nicht? Dann lieber gleich so… Weiterlesen