Bereist
Überall auf der Welt wird gekocht – und gerne gegessen!
Da auch ich mich bei Gelegenheit immer mal wieder gerne auf eine kürzere oder längere Reise begebe, werfe ich jeweils auch neugierig einen Blick in die Kochtöpfe anderer Länder. Schliesslich lernen wir fremde Kulturen auch durch deren kulinarische Eigenheiten kennen. Wer auf Reisen geht und sich für das Kennenlernen der Sitten und Lebensstile anderer Länder entscheidet, der sollte meiner Meinung nach auch in kulinarischer Hinsicht ein wenig Offenheit zeigen.
Ich wundere mich immer wieder über die Sorte Touristen, welche mitten irgendwo in der argentinischen Pampa nach einem Wienerschnitzel suchen oder in der trockenen Steppe Westafrikas nach einem Pizzarestaurant fragen.
Klar, nicht jeder mag die lokalen Speisen gleich gerne, zumal diese für unsere leider so oft von Junkfood und Convenience-Mist völlig verdorbenen Mägen auch nicht immer zuträglich sind. Aber zumindest probieren sollte man doch!
Meine grössten kulinarischen Schätze habe ich stets auf meinen Reisen entdeckt und mich dabei immer wieder von den örtlichen Zutaten, Gewürzen und Zubereitungsarten inspirieren lassen. Wie ihr sicher wisst, schmecken die meisten Speisen, wenn ihr sie zu Hause nachkocht, nicht ganz so toll wie noch im Urlaub. Macht aber nix!
CHENGDU – Die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan
ECUADOR – von Affen, Piranhas und Meerschweinchen
ISLAND – kulinarische Vielfalt im rauen Norden
JAPAN – Beyond Sushi & Sashimi
PENANG – Malaysias Schmelztiegel der Kulturen
PORTUGAL – ein Plädoyer für Stockfisch und Blutwurst
SÜDINDIEN – Unterwegs im Bundesstaat Tamil Nadu
Hey Zügi, macht würkli uh Spass dini Fooderläbnis z’läse und so über Land, Lüt und Food meh z’erfahre ! Mach wiiter so.